Sonne, Mond und Pferd: Sankt Martin führte den langen Lichterzug an. – Foto: Weber
Ein leuchtender Lichterzug zog am Freitagabend durch Oberbrügge. Das Ziel: der Martinsmarkt rund ums Bürgerhaus.
Von Lisa Weber, 04.11.2022 – LokalDirekt
Rabimmel, rabammel, rabumm: Am Freitag war’s endlich soweit – hunderte Familien kamen zum beliebten Laternenumzug nach Oberbrügge. Kleine Hände umklammerten fest die Leuchtstäbe. Daran baumelten illuminierte Einhörner, Tiger oder Fische. Andere zogen mit selbstgebauten Fackeln los. Aber ganz egal ob selbstgemacht oder gekauft. Das Leuchten zählte. In den Laternen und in den Augen der Kinder. Und beides war von Weitem zu sehen.
Leuchtende Laternen und leuchtende Kinderaugen. – Foto: Weber
Los ging’s an der evangelischen Kirche. Die Kinder der Kita Wunderland sangen zur Einstimmung Laternenlieder. Dann setzte sich der lange Lichterzug – allen voran Sankt Martin und Pferd – in Bewegung. Singend. Lachend. Baumelnd. Eben mit viel rabimmel, rabammel, rabumm. Und voller Vorfreude. Denn auf dem Gelände rund ums Bürgerhaus erwartet die Laternengänger traditionell Wärmendes und Leckeres. Diesmal sogar auch noch etwas Tierisches: Im Bürgerhaus zeigten die heimischen Kaninchenzüchter ihre schönsten Tiere.
Die Teilnehmer
Beteiligt am Martinsmarkt rund ums Bürgerhaus waren die Grundschule (Tütchen mit Süßigkeiten), Kita Wunderland & Jugendzentrum „die Insel“ (Stockbrot & Brezeln), Förderverein Kita Wunderland (Crêpes), MGV (kalte Getränke), Albert Singers (Glühwein & selbst gemachter Kakao), Tagespflege „am Burgweg“ (Schmalz- und Kräuterbrote), Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde (Lose), Ralli bringt’s (Currywurst, Pommes, Pizza, Steaks), TuS Oberbrügge & Aktionsbündnis Oberbrügge-Ehringhausen (Helfer) , die „Nickel Schwestern“ (Muffins, „Feinkost“, Gebäck, Quarkbällchen) sowie die Kaninchenzüchter (kleine Ausstellung im Bürgerhaus).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Datenschutz
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.